Luzern: Bauarbeiten für Pünktlichkeit und Sicherheit im Zugverkehr.

Die Zufahrt zum Bahnhof Luzern gehört zu den meistbefahrenen Streckenabschnitten auf dem Bahnnetz in der Schweiz. Damit die Züge auch in Zukunft pünktlich und sicher verkehren können, ersetzt, erneuert und ergänzt die SBB zwischen September 2022 und Oktober 2024 verschiedene Bahnanlagen.

Der Zugverkehr wird dichter, die Züge werden länger und schwerer: Damit die Verbindungen von und nach Luzern weiterhin mit hoher Pünktlichkeit gewährleistet werden können, nimmt die SBB eine Reihe von grösseren und kleineren Massnahmen im Bahnhof Luzern und auf den Zulaufstrecken in Angriff. Unter anderem werden Signal- und Gleisanlagen erneuert, eine neue Weichenverbindung im Bahnhof Luzern gebaut und im Gütsch ein neues Bahntechnikgebäude erstellt.

Für die Reisenden bringen diese Massnahmen eine erhöhte Stabilität des Fahrplans. Dank der Verkürzung der Zugfolgezeiten wird gleichzeitig auch die Kapazität des Knotens Luzern gesichert, der heute seine Belastungsgrenzen erreicht hat.

Vollsperrung des Bahnhofs Luzern am Wochenende vom 18./19./20. März 2023.

Am Wochenende vom 18. bis 20. März 2023 findet eine Intensivbauphase unseres Projekts statt. Unter anderem erneuern wir Weichen im Gleisfeld des Bahnhofs Luzern. Alle Gleise der SBB im Bahnhof Luzern sind deshalb gesperrt; nur die Züge der Zentralbahn verkehren ohne Einschränkungen. Es kommen Ersatzbusse zum Einsatz. Am Wochenende vom 1. bis 4. April 2023 wird der Bahnhof zudem teilweise gesperrt sein. 

Die SBB bittet die Kundinnen und Kunden, vor Antritt ihrer Reise jeweils den Online-Fahrplan oder die SBB-Mobile-App zu prüfen und genügend Reisezeit einzuplanen.

Eine Übersicht über die Fahrplaneinschränkungen am Wochenende vom 18. bis 20. März finden Sie hier Link öffnet in neuem Fenster.