Das Projekt Doppelspur Grellingen–Duggingen schafft im Laufental die nötigen Voraussetzungen für die zusätzliche schnelle Verbindung Biel–Delémont–Laufen–Basel. Das Projekt beinhaltet als wichtigste Elemente:
- die Verlängerung des bestehenden Kreuzungsgleises in Grellingen um 1 Kilometer Richtung Chessiloch und um 2 Kilometer nach Duggingen, bis zur Strassenunterführung Aeschstrasse;
- die teilweise Verschiebung beziehungsweise den Neubau des bestehenden Gleises, damit die Neigezüge die Gleisanlage mit der für den Fahrplan erforderlichen Geschwindigkeit von 100 km/h befahren können;
- umfangreiche Massnahmen zur Verbreiterung und Absicherung des Trassees;
- in Duggingen einen zusätzlichen Aussenperron inklusive behindertengerechtem Bahnzugang;
- in Grellingen die Erneuerung des Bahnübergangs Nunningerstrasse sowie die Verlegung des Bahnübergangs Bahnhofstrasse.
Der Bahnübergang Bahnweg in Grellingen wird aufgehoben. Grund sind strengere gesetzliche Konstruktionsvorschriften, welche beim Neubau des Übergangs an heutiger Lage zur Anwendung kämen. Gemäss diesen ist die Querneigung der künftigen beiden Kurvengleise zu steil, der Bahnübergang darum zu uneben. Strassenfahrzeuge könnten ihn bloss langsam befahren und entsprechend höher wäre die Störungsanfälligkeit. Die geplante Querneigung ist jedoch unabdingbar, damit die Neigezüge die Kurve schneller, beziehungsweise in der für den Fahrplan erforderlichen Geschwindigkeit befahren können.