
Nachfrage bestimmt Angebot: der Angebotsausbau.
Hier erfahren Sie, welche Angebotsausbauten in der Region Basel bis Ende der 2030er Jahre geplant sind.

Der Bahnknoten Basel ist von strategischer Bedeutung. Er stellt eine Drehscheibe für nationale und internationale Verkehrsströme zwischen der Schweiz, Deutschland und Frankreich dar. Auch für die regionale Siedlungs- und Verkehrsentwicklung ist der Ausbau des Knotens Basel von essenzieller Bedeutung.
Bis und mit den 2030er Jahren sind in der Region Basel zahlreiche Angebotsverbesserungen geplant - im Regional-, Fern- und Güterverkehr. Um diese Angebote zu realisieren, sind Infrastrukturausbauten in Milliardenhöhe nötig. Die meisten hat das Schweizer Parlament in den Bahnausbauschritten 2025 und 2035 beschlossen. Damit ist die Finanzierung der Projekte über den Schweizer Bahninfrastrukturfonds gesichert. Auch Deutschland und Frankreich investieren in die grenznahe Bahninfrastruktur, teils allein, teils mit Schweizer Beteiligung.
Die Investitionen zeigen Wirkung: So kommt es Ende 2025 beispielsweise in der Region zum grössten Angebotsschub seit Bahn 2000. Ab dem 14. Dezember 2025 verkehren die S-Bahnen zwischen Basel und Liestal im Viertelstundentakt und die Fernverkehrszüge auf der Strecke Basel–Delémont–Biel/Bienne im Halbstundentakt. In den 2030er-Jahren sind zudem weitere Taktverdichtungen und neue Haltestellen beschlossen.
Auch grenzüberscheitend wird das Angebot ausgebaut. Der Ausbau und die Elektrifizierung der Hochrheinbahn zwischen Basel und Erzingen (Baden), ein Projekt der Deutschen Bahn (DB), ermöglicht beispielsweise ab Ende 2027 mehr Verbindungen zwischen Südbaden, dem Bodensee sowie der Nord- und Ostschweiz. Ab Ende 2030 sind zudem durchgehende S-Bahn-Linien zwischen dem Elsass und der Nordwestschweiz geplant.
Die Angebote detailliert erklärt.
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
Dezember 2025 |
Nötige Bauprojekte |
Projekte ausserhalb der Region Basel |
Bahninfrastruktur |
SBB |
Stand Angaben |
März 2024 |
Stand Januar 2023.
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
Sonntag, 14. Dezember 2025 (Fahrplanwechsel) |
Nötige Bauprojekte |
Projektpaket «Leistungssteigerung und provisorische Passerelle Basel SBB» Ausbau Abstellanlagen Süd Entflechtung Basel–Muttenz Zugfolgezeitverkürzung Pratteln Wendegleis Liestal |
Bahninfrastruktur |
SBB |
Stand Angaben |
März 2024 |
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
Horizont 2034-2035 |
Nötige Bauprojekte |
Bahnanbindung EuroAirport (SNCF Réseau) Projektpaket «Leistungssteigerung und provisorische Passerelle Basel SBB» (SBB) |
Bahninfrastruktur |
SNCF Réseau, SBB |
Stand Angaben |
März 2024 |
«auf Horizont» meint «Jahreszahl plus/minus ein/zwei Jahre». Exakte Inbetriebnahmeprognosen können insbesondere in frühen Planungsphasen noch nicht gemacht werden.
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme: |
Horizont 2030 |
Nötige Bauprojekte: |
neue Haltestelle Basel Neuallschwil |
Bahninfrastruktur: |
SBB |
Stand Angaben: |
Januar 2025 |
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
2033: erste Baustufe mit Perronlänge 230 Meter noch offen: zweite Baustufe mit Perronlänge 320 Meter |
Nötige Bauprojekte |
neue Haltestelle Basel Solitude |
Bahninfrastruktur |
BEV/DB |
Stand Angaben |
Dezember 2023 |
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
Horizont 2035 |
Nötige Bauprojekte |
Kapazitätserweiterung Garten- und Wiesentalbahn |
Bahninfrastruktur |
BEV/DB |
Stand Angaben |
April 2024 |
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
Ende 2027 |
Nötige Bauprojekte |
Ausbau und Elektrifizierung Hochrheinbahn |
Bahninfrastruktur |
BEV/DB |
Stand Angaben |
April 2024 |
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
noch offen |
Nötige Bauprojekte |
Ausbau und Elektrifizierung Hochrheinbahn weitere Projekte ausserhalb der Region Basel |
Bahninfrastruktur |
BEV/DB |
Stand Angaben |
April 2024 |
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
Ende 2030 |
Nötige Bauprojekte |
diverse infrastrukturelle und betriebliche Voraussetzungen (SNCF Réseau, SBB) Projektpaket «Leistungssteigerung und provisorische Passerelle Basel SBB» (SBB) |
Bahninfrastruktur |
SNCF Réseau, SBB |
Stand Angaben |
Februar 2024 |
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
frühestens 2035 |
Nötige Bauprojekte |
Projekte ausserhalb der Region Basel |
Bahninfrastruktur |
SBB |
Stand Angaben |
März 2024 |
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
nach 2035, Termin offen |
Nötige Bauprojekte |
Wendegleis Aesch Projektpaket «Leistungssteigerung und provisorische Passerelle Basel SBB» |
Bahninfrastruktur |
SBB |
Stand Angaben |
September 2024 |
«auf Horizont» meint «Jahreszahl plus/minus ein/zwei Jahre». Exakte Inbetriebnahmeprognosen können insbesondere in frühen Planungsphasen noch nicht gemacht werden.
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
Horizont 2030 |
Nötige Bauprojekte |
neue Haltestelle Dornach-Apfelsee |
Bahninfrastruktur |
SBB |
Stand Angaben |
September 2024 |
«auf Horizont» meint «Jahreszahl plus/minus ein/zwei Jahre». Exakte Inbetriebnahmeprognosen können insbesondere in frühen Planungsphasen noch nicht gemacht werden.
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
Ende 2030 |
Nötige Bauprojekte |
diverse infrastrukturelle und betriebliche Voraussetzungen (SNCF Réseau, SBB) Projektpaket «Leistungssteigerung und provisorische Passerelle Basel SBB» (SBB) |
Bahninfrastruktur |
SNCF Réseau, SBB |
Stand Angaben |
Februar 2024 |
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
Sonntag, 14. Dezember 2025 (Fahrplanwechsel) |
Nötige Bauprojekte |
Doppelspur Grellingen–Duggingen Projektpaket «Leistungssteigerung und provisorische Passerelle Basel SBB» weitere Projekte ausserhalb der Region Basel |
Bahninfrastruktur |
SBB |
Stand Angaben |
März 2024 |
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
ca. 2042 |
Nötige Bauprojekte |
Aus- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel, inkl. Ausbauten Planfeststellungsabschnitt (PfA) 9.3 Basel |
Bahninfrastruktur |
BEV/DB |
Stand Angaben |
Januar 2023 |
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
ca. 2042 |
Nötige Bauprojekte |
Aus- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel, inkl. Ausbauten Planfeststellungsabschnitt (PfA) 9.3 Basel |
Bahninfrastruktur |
BEV/DB |
Stand Angaben |
Januar 2023 |
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
bimodales Terminal Strasse/Schiene: Ende 2028 trimodales Terminal Strasse/Schiene/Wasser: ab Ende 2028 |
Nötige Bauprojekte |
Gateway Basel Nord Hafenbecken 3 Anschlussvorrichtungen für Gateway Basel Nord |
Bahninfrastruktur |
Gateway Basel Nord AG, BEV/DB |
Stand Angaben |
September 2023 |
Was |
Angaben Angebot |
---|---|
Geplante Inbetriebnahme |
noch nicht terminiert, abhängig von der Fertigstellung der Projekte ausserhalb der Schweiz |
Nötige Bauprojekte |
Profilanpassung 4-Meter-Korridor Basel weitere Projekte ausserhalb Schweiz |
Bahninfrastruktur |
SBB, SNCF Réseau |
Stand Angaben |
März 2024 |