Abschlussfest Entflechtung Basel–Muttenz.

Hier können Sie sich für das Abschlussfest des Bahnausbauprojekts Entflechtung Basel–Muttenz am 6. September 2025 anmelden.

Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner, sehr geehrte Muttenzerinnen und Muttenzer

Im Mai 2020 haben wir mit den Bauarbeiten für unser Bauprojekt «Entflechtung Basel–Muttenz» begonnen. Inzwischen sind wir mitten im Endspurt. Im Herbst werden die meisten Arbeiten abgeschlossen sein. Und ab Ende des Jahres fahren die S-Bahnen sodann im Viertelstundentakt zwischen Basel und Liestal.

Nichtsdestotrotz waren die Arbeiten für Sie mit Lärm und mit Verkehrseinschränkungen verbunden. Umso wichtiger ist es uns, Ihnen danke zu sagen. Dazu laden wir Sie herzlich zu unserem Abschlussfest ein.

  • Wann: Samstag, 6. September 2025, ab 13.30 bis 18 Uhr
  • Wo: Schulhaus Donnerbaum, Bolzplatz, Schanzweg 20, Muttenz

Was erwartet Sie?

  • Leckeres vom Grill: Ob vegetarisch oder mit Fleisch, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Erfrischende Getränke und feine Glace für alle.
  • Hüpfburg für unsere kleinen Gäste – Spass garantiert!
  • Konzert der Live Band SBB (livebandsbb.chLink öffnet in neuem Fenster.):
    • 14 bis 15 Uhr
    • 16 bis 17 Uhr
  • Kurze Ansprachen von SBB und Gemeinde um 15 Uhr.

Und natürlich stehen wir vom Bauprojektteam bereit, um Ihre Fragen zu beantworten oder auch einfach, um mit Ihnen anzustossen.

Sind Sie dabei? Bitte melden Sie sich bis Sonntagabend, 24. August, an. Unten finden Sie das Anmeldeformular. Mit Ihrer Anmeldung unterstützen Sie uns und das Catering-Team bei der Organisation des Anlasses.

Bis bald beim Schulhaus Donnerbaum. Wir freuen uns auf Sie!

Das SBB Projektteam

Weitere Informationen zum Bahnausbauprojekt Entflechtung Basel–Muttenz finden Sie auf sbb.ch/basel-muttenz
Die Grafik illustriert, wo das Abschlussfest stattfindet: beim Schulhaus Donnerbaum am Schwanzweg 20 in Muttenz.
Bild-Legende: Die Grafik illustriert, wo das Abschlussfest stattfindet: beim Schulhaus Donnerbaum am Schwanzweg 20 in Muttenz.

Weiterführender Inhalt