Ziel des Projekts Orisstege ist eine stufenfreie, steigungsarme und damit behindertengerechte Verbindung von den Quartieren Sichtern und Schwieri zum Bahnhof. Die SBB führt es im Auftrag der Stadt aus, was ebenfalls Synergieeffekte ergibt. Die Arbeiten begannen im Frühling 2022. Damals erstellten wir erste Stützmauern, welche in Teilbereichen das Fundament der künftigen Stege bilden werden. Mit der eigentlichen Stegkonstruktion starteten wir im Herbst 2022. Ende 2023 sollen die Stege in Betrieb gehen. Die Stadt investiert rund 3,2 Millionen Franken. Die Orisstege haben eine Gesamtlänge von rund einem Kilometer, sind zwischen 3,5 bis 4 Meter breit und unterteilen sich in zwei Abschnitte: den «Sichternsteg» und den «Schwieristeg». Via diesen gelangt man zu den beiden neuen SBB Personenunterführungen Sichtern und Oristal. Die beiden Unterführungen erschliessen den Bahnhofplatz barrierefrei. Den südlichen Zugang zur Personenunterführung Sichtern erweitert die Stadt zudem auf öffentlichem Raum zum neuen Ankunfts- und Begegnungsort «Bahnhofplatz Süd». Die Stadt investiert rund 250000 Franken.