Film und Visualisierungen.
Machen Sie sich ein Bild des Projekts.
Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache.
Français keine Übersetzung der Seite verfügbar.
Italiano keine Übersetzung der Seite verfügbar.
English keine Übersetzung der Seite verfügbar.
Machen Sie sich ein Bild des Projekts.
Dieses Video wird von einer Drittplattform (www.youtube.com) zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.
Dieses Video wird von einer Drittplattform (www.youtube.com) zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.
Dieses Video wird von einer Drittplattform (www.youtube.com) zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.
Das Zeitraffer-Video zeigt die Vorarbeiten, die Vorfertigung und den Einschub der nördlichen Hälfte der neuen Personenunterführung im Bahnhof Muttenz in der Zeit vom 8. Mai 2021 bis 13. Dezember 2021. Das Bauteam produzierte beziehungsweise betonierte das betreffende Teilstück der Unterführung ab November 2021 neben den Gleisen vor. Der Einschub selbst erfolgte konzentriert an einem Wochenende von Freitagnacht, 10. Dezember, bis Montagfrüh, 13. Dezember 2021. In einem ersten Schritt trug das Bauteam im betreffenden Bereich das Gleis 3 und das darunterliegende Erdreich ab. Danach verlegten die Bauleute die sogenannte Verschubbahn. Auf ihr wurde das 290 Tonnen schwere Betonelement schliesslich hydraulisch millimetergenau eingeschoben. Dann dichteten die Bauleute das Bauwerk ab und schütteten es ein, um Schotter und Gleise noch am selben Wochenende wieder darüber verlegen zu können. Am Montagmorgen um 5 Uhr fuhren bereits wieder Züge über Gleis 3.
Dieses Video wird von einer Drittplattform (www.youtube.com) zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.
Das Zeitraffer-Video zeigt – links im Bild – den Bau des südlichen Aufgangs der künftigen Passerelle Hagnau in Muttenz in der Zeit vom 26. Februar 2021 bis zum 10. Dezember 2021. Ganz rechts im Bild sieht man den Bau des nördlichen Widerlagers der Passerelle. Hinten im Bild läuft der Bau des 100 Meter langen und rund 20 Meter breiten Schutztunnels. Dieser wird hinsichtlich des Baus der neuen Donnerbaumbrücke errichtet. Der Tunnel und das mehrere hundert Meter lange, rote Schutzgerüst schützen den Bahnbetrieb und die Reisenden vor eventuell herabfallenden Gegenständen des Baustellenbetriebs.
Die neue gestaffelte und begrünte Stützmauer im Hang Schänzli von der Hagnaustrasse Richtung Basel gesehen.
Die neue Donnerbaumbrücke von der Birsfelderstrasse Richtung Muttenz gesehen.
Die neue Passerelle Hagnau vom Donnerbaumquartier Richtung Basel gesehen.
Der ausgebaute Bahnhof Muttenz von der Junkermatt Richtung Basel gesehen.
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Hilfikerstr. 1
3000
Bern 65
SBB. Weil Verbindungen die Schweiz ausmachen.
StrategieÜber Angebote und Neuigkeiten informiert sein.