
Informationen und Kontakte.
Hier finden Sie Medienmitteilungen, Informationen zum Bau der Passerelle Schwieri und Kontaktangaben für weiterführende Informationen.
- 24.05.2023: Langsamverkehrsprojekte um Vierspurausbau Liestal auf der ZielgeradenLink öffnet in neuem Fenster.
- 25.01.2023: Stadt und SBB legen gemeinsam Grundstein für neues Bahnhofareal Liestal
- 03.06.2022: Der Ausbau des Bahnknotens Liestal läuft auf HochtourenLink öffnet in neuem Fenster.
- 19.01.2022: Ein neuer Bahnhof für LiestalLink öffnet in neuem Fenster.
- 15.10.2021: Vierspurausbau Liestal: wichtige Meilensteine erreichtLink öffnet in neuem Fenster.
- 17.05.2021: Abbruch und Neuplanung der Passerelle Schwieri in LiestalLink öffnet in neuem Fenster.
- 11.12.2019: Liestal: Bauarbeiten für Vierspurausbau auf KursLink öffnet in neuem Fenster.
- 24.06.2019 Startschuss für Ausbau des Bahnknotens Liestal
- 03.06.2019 SBB startet mit Bauarbeiten für Vierspurausbau und Wendegleis LiestalLink öffnet in neuem Fenster.
- 22.09.2017 Liestal: Der Ausbau des Bahnknotens Liestal rückt einen weiteren Schritt näher
- 25.04.2016 Liestal: SBB und Stadt entwickeln Bahnhofareal Liestal
- 06.11.2015 Liestal: Eine halbe Milliarde Franken für leistungsstarken und kundenfreundlichen Bahnknoten Liestal
- 15.01.2015 Bahnhof Liestal: Studie zur Bahnhofentwicklung abgeschlossen
- 08.11.2013 Projektorganisation gestartet: Planungsstart für den Neubau Bahnhof Liestal
- 04.07.2013 Letter of Intent zwischen dem Kanton BL und der SBB
- 24.01.2013 Mehr Komfort am Bahnhof Liestal: Arbeitsgruppe erarbeitet Entwicklungsperspektiven
- 27.06.2012 Liestal: Ausbau für mehr Kapazität und Pünktlichkeit
Am Montag, 31. Oktober 2022, starteten wir mit den Vorarbeiten für die neue Passerelle Schwieri. Die 3,20 Meter breite Passerelle verbindet ab Ende 2023 das Schwieri Quartier im Osten des Bahnhofs Liestal mit dem Stedtli. Die Passerelle verfügt auf der Stedtli-Seite sowohl über eine Treppe als auch eine Rampe. Die Arbeiten für die Rampe der neuen Passerelle führen wir mit den Arbeiten für die Stützmauer im Burggraben Nordwest aus.
Einhub Brückenüberbau über Pfingsten 2023.
Über Pfingsten nahm der Neubau der Passerelle Schwieri einen weiteren wichtigen Schritt. Dann, genauer gesagt in der Nacht von Samstag, 27. Mai, auf Sonntag, 28. Mai 2023, hob das Bauteam den 43 Tonnen schweren Brückenüberbau der Passerelle mittels eines Mobilkrans ein. Das Video hier fasst diese Arbeiten zusammen:
Dieses Video wird von einer Drittplattform (www.youtube.com) zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.

Ab Ende 2023: Inbetriebnahme in zwei Schritten.
Ende 2023 wollen wir dann die Passerelle eröffnen. Sie wird in einem ersten Schritt auf Seite Stedtli nur via Treppen zugänglich sein. Die Rampe auf dieser Seite soll im Sommer 2024 in Betrieb gehen. Grund für deren spätere Inbetriebnahme sind die Abhängigkeiten mit dem Bau der besagten Stützmauer im Burggraben Nordwest.
Rückblick: Von der alten zur neuen Passerelle.
Die alte Passerelle Schwieri musste am 23. Mai 2021 wegen des künftig breiteren Burggrabens abgebrochen werden. Eine neue, breitere Passerelle mit neuer, breiter Rampe auf der Stadtseite hätte im Sommer 2021 in Betrieb gehen sollen. Aufgrund von Einsprachen lagerte das verfahrensführende BAV jedoch Ende 2018 die Planung der Passerelle aus dem Vierspurausbau-Dossier aus und sistierte deren Bewilligungsverfahren. Während der Sistierung beauftragte das BAV die SBB, zusätzliche Abklärungen zu treffen und alternative Varianten zu prüfen.
Aus den besagten Abklärungen und Variantenprüfungen entstand die neue Passerellen-Variante. Die Pläne für diese Variante durchliefen von Sommer 2021 bis Mitte Oktober 2022 ein erneutes Baubewilligungsverfahren. Diese beinhaltete wiederum eine öffentliche Auflage. Diese dauerte vom 15. Oktober bis 16. November 2021. Es gingen dabei keine neuen Einsprachen mehr ein.
Die Passerelle Schwieri im Bild.




Weitere Informationen zu den Alternativen fürs Queren der Gleise bis zur Inbetriebnahme der neuen Passerelle finden Sie auf dieser Webseite unter «Einschränkungen für Strassen-, Bahn- und Fussverkehr.»
SBB News Beitrag von Montag, 17. Mai 2021
Link öffnet in neuem Fenster.Antwort Stadtrat Liestal auf Postulat «Provisorium Schwieri-Passerelle» von Dienstag, 11. Mai 2021
Link öffnet in neuem Fenster.Liestal aktuell vom Dezember 2019, ab Seite 4
Link öffnet in neuem Fenster.Weitere allgemeine Informationen zu einem Plangenehmigungsverfahren gemäss Eisenbahngesetz finden Sie auf dieser Webseite des Bundesamtes für Verkehr
Link öffnet in neuem Fenster.Weitere aktuelle Baustellenfotos, Visualisierungen und Videos finden Sie unter «Bilder und Visualisierungen»
Bei Projektfragen:
Rolf Schwarb, SBB Gesamtprojektleiter
E-Mail: ausbau.liestal@sbb.chLink öffnet in neuem Fenster.
Für Medienschaffende:
Bitte wenden Sie sich an unsere Medienstelle.
E-Mail: press@sbb.chLink öffnet in neuem Fenster.
Sonstige Bauarbeiten:
Auf folgender Webseite finden Sie Anwohnerschreiben und Inserate aller aktuell laufenden Bauarbeiten der SBB: sbb.ch/bauarbeiten
Jobs und Karriere im Ingenieurwesen und Planung der SBB:
Sonstige Themen:
Auf folgender Webseite finden Sie weitere Kontakte für Fragen zu anderen SBB-Themen: sbb.ch/kundendienstLink öffnet in neuem Fenster.